fussballtraining Fokus: Mit kleinen Spielen zum großen Spiel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
SOFORT VERSANDFERTIG, LIEFERZEIT CA. 1-3 WERKTAGE
- Artikel-Nr.: Heft-024
- Autor: Marc Kuhlmann
- Format: DIN-A4, viele farbige Grafiken und Fotos
DFB-Fokus - Mit kleinen Spielen schon heute spielerisch trainieren, was morgen gefragt ist
Erschienen in der Fokus-Reihe sind:
DFB - FOKUS - Der Kindertrainer
DFB - FOKUS - Wer den Ball hat, kontrolliert das Spiel
DFB - FOKUS - Schnelles Umschalten
DFB - FOKUS - Wege zum Torabschluss
DFB - FOKUS - Saisonvorbereitung
DFB - Fokus - Den Zweikampf suchen und gewinnen
DFB - Fokus - Techniktraining für Kinder und Junioren
DFB - Fokus - Mentalität entwickeln
DFB - Fokus - Mit kleinen Spielen zum großen Spiel
DFB - Fokus - Der Trainerkompass
Kleine Spiele sind für Fußballer der Botenstoff zum Glück, denn hier wird jedem Einzelnen viel Bewegung ermöglicht, im Wettbewerb - alleine oder im Team - um Punkte und Tore gebuhlt und mit überraschenden Erfolgserlebnissen aufgewartet.
Fokus - Mit kleinen Spielen Begeisterung wecken
Das klingt doch nach Spaß und Freude! Dieser Band beschreibt, was mit Juniorenspielern heute bereits spielerisch hinführend trainiert werden kann, damit sie später den Anforderungen des modernen Fußballs gewachsen sind.
Er greift fünf aktuelle und stabile Entwicklungen im Spitzenfußball auf und bricht sie (von der Spitze in die Breite) auf die Nachwuchsausbildung herunter:
- Handlungsschnelligkeit: Wahrnehmungs- und Orientierungsspiele
- Ballzirkulation: Pass- und Kombinationsspiele
- Schnelles Umschalten: Umkehrspiele
- Gegenpressing: Balljagdspiele
- Herausragende körperliche Fitness: Spielerische Kräftigung
Das Spiele-Angebot eignet sich für den gesamten Junioren-Bereich. (Empfehlung ab guter F-Jugend für alle Kinder- und Jugendaltersklassen)
Vorwort Paul Schomann – DFB-Trainer:
Kennen Sie Dopamin? Wenn nicht, keine Sorge! Es ist nämlich keine gefährliche Einstiegsdroge, sondern der Botenstoff zum Glück! Dopamin – im Volksmund daher auch als Glückshormon bezeichnet – ist vielleicht sogar die stärkste Antriebsfeder für Fußballspieler. Denn, ist es erst einmal freigesetzt, steigt nicht nur die Aufmerksamkeit, sondern auch die Motivation und damit einhergehend die Leistung.
Wenn wir also wissen, was dieses Glückshormon bei Sportlern bewirkt, sollten wir es auch zielgenau im Nachwuchstraining nutzen. Und dann sind wir ziemlich schnell bei kleinen Spielen und Spielformen: Hier wird jedem Einzelnen viel Bewegung ermöglicht, im Wettbewerb alleine oder im Team um Punkte und Tore gebuhlt und mit überraschenden Erfolgserlebnissen aufgewartet. Das kling klingt doch nach Spaß und Freude! Dopamin ist in kleinen Spielen also ein ständiger Begleiter der Kinder und Jugendlichen und damit Freund des Trainers.
Dieser Fokus-Band orientiert sich am Spitzenfußball und beschreibt praxisnah, wie die Anforderungen von morgen schon heute spielerisch und mit einem hohen Aufforderungscharakter versehen mit Junioren trainiert werden können. Dazu gehört auch das Schaffen einer positiven Lernatmosphäre. Die schnelle Entwicklungsschritte ermöglicht. Wie beides miteinander funktioniert? Das erfahren Sie auf den folgenden 110 Seiten. Viele Spaß bei der Verabreichung des Glückshormons.
Autor: | Kuhlmann, Marc |
Auflage: | 1. Auflage |
Sprache: | Deutsch |
Kategorie: | Ausbildungskonzept, DFB-Praxisplaner/Special, Kinderfußballtraining, Spielformen, Übungssammlung |
Formatangabe: | DIN-A4, viele farbige Grafiken und Fotos |
Seitenzahl: | 112 |
Erschienen: | 01.12.2016 |
ISBN-13: | 978-3-89417-274-9 |