Entdecke Bücher zum Thema "Angriff im Fußball"
Als Trainer entscheidest du nach einer sorgfältigen Analyse, wie deine Mannschaft in das Spiel rein geht. Die eigentliche Entscheidung treffen die Spieler dann auf dem Spielfeld. Damit sie dafür gut gerüstet sind, solltest du im Training viele variable Angriffsszenarien durchspielen. Mit einem breiten Repertoire an verschiedenen Offensivmöglichkeiten, den nötigen technischen und taktischen Fähigkeiten und einem Schuss Kreativität steht dann einem erfolgreichen Angriffsspiel nichts mehr im Wege.
Das Angebot in den Büchern zu dem Thema ist sehr breit gefächert. Du bekommst zu allen möglichen Aspekten des Angriffsspiels ausführliche Informationen und zahlreiche Übungsreihen, die die Variabilität deines Trainings deutlich erweitern.
Voraussetzungen für erfolgreiches Angriffsspiel
Viele Angriffe beginnen schon in der eigenen Verteidigung mit der Balleroberung und ab da ist vor allem ein Aspekt wichtig. Es muss schnell nach vorne gehen bevor der Gegner sich wieder sortiert hat. Mehrere Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit eine Mannschaft dieses Kriterium erfüllt und zu einem erfolgreichen Abschluss kommt. Das Umschalten muss schnell erfolgen, die Räume gut und intelligent ausgenutzt werden und der schnelle Pass in die Tiefe muss richtig getimt sein. Die Spieler entscheiden kreativ in der Situation, wie sie vorgehen, um nicht ausrechenbar zu sein, und der Torabschluss erfolgt präzise und möglichst rasch.
Eine andere Angriffssituation entsteht gegen Mannschaften, die tief stehen. Jetzt ist geduldiges Spielen gefragt, bei dem der Ball sicher in den eigenen Reihen zirkuliert, bis sich die Gelegenheit eröffnet für den Schnittstellenpass und den erfolgreichen Torschuss.
In beiden Fällen sind gute technische und konditionelle Fähigkeiten der einzelnen Spieler und ein ausgezeichnetes taktisches Verhalten der Mannschaft die Grundvoraussetzung für das Gelingen der Aktionen. Eine gute Portion Kreativität macht das Ganze noch erfolgsversprechender, weil der Gegner sich nicht so einfach auf die Spielzüge einstellen kann.
Die Bücher liefern dir eine riesige Auswahl an Übungen zu vielen möglichen Angriffsszenarien, mit denen du dein Training unglaublich variabel gestalten kannst. Deine Mannschaft bekommt Lösungsvorschläge für alle Gelegenheiten, die sie eigenständig und kreativ verändern kann bei gleichzeitiger Verbesserung der technischen und taktischen Fähigkeiten.
Kognitive Aspekte und ihre Umsetzung im Training
Der heutige Hochgeschwindigkeitsfußball verlangt von den Spielern nicht nur die entsprechenden körperlichen, sondern auch adäquate geistige Fähigkeiten. Sie dürfen nie abschalten und müssen stets hellwach und aufmerksam sein, um die Situation richtig zu erfassen und passend zu reagieren. Die Antizipation und die Wahrnehmung der Spielsituation müssen schnell sein, die Entscheidung und die Reaktion zur Umsetzung müssen unmittelbar und richtig erfolgen. Dafür sind Fußballer gefordert, die über die entsprechenden körperlichen Fähigkeiten und eine gehörige Portion Spielintelligenz verfügen.
Die Trainingsformen, die du zur Verbesserung dieser Eigenschaften verwendest, müssen an diese Anforderungen angepasst sein. In den Büchern werden dir viele Spielformen mit ausführlichen Erklärungen und anschaulichen Bilderserien präsentiert, in denen immer neue spielnahe Situationen vorkommen, die dauernd neue Lösungen von den Spielern fordern.