161 kleine Aufwärmspiele
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
SOFORT VERSANDFERTIG, LIEFERZEIT CA. 1-3 WERKTAGE
- Artikel-Nr.: Buch-106
- Autor: Klaus Moosmann
- Format: 120 Seiten, 43 farbige Abbildungen, kartoniert
Bei Aufwämspielen ist es wichtig, dass alle Akteure aktiv sind
Dieses Buch mit kleinen Spielen liegt bereits in der 10. Auflage vor. Vom Abtupfball bis zum Torball, werden insgesamt 161 Übungen für das Training angeboten. Anders als in anderen Medien, handelt es sich bei den Spielen um Erwärmungsspiele und nicht um eine allgemeine Übungssammlung. Fürs Aufwärmen steht oft, mangels Trainingsressourcen, wenig Zeit zur Verfügung und die Motivation der Übenden ist nicht besonders hoch. Werden Spiele beim Warm Up angeboten, sollten diese dafür auch geeignet sein und dies war die Idee für dieses Buch.
Aufwärmspiele als effektiver Trainingseinstieg
Die Aufwärmspiele bestechen durch ein einfaches Regelwerk, sind leicht zu organisieren und alle Übenden nehmen daran teil. Ein kleines Übungsfeld reicht vollkommen aus und die Gruppengröße spielt keine Rolle.
Durch die angebotenen Spiele wird das Herz- Kreislaufsystem aktiviert und der gesamte Bewegungsapparat gefordert. Zudem verlangen die Inhalte soziale Kompetenz und sind durch viel Spaß und Freude stark motivationsfördernd. Natürlich können die Abläufe später im Training auch als Muskelaktivierung und konditionsfördernd eingesetzt werden.
Fang- und Laufspiele, Abwurf- und Gruppenspiele und anspruchsvolle Spiele
Die Inhalte sind in drei Schwierigkeitslevels eingeteilt. Es gibt 77 einfache Fang- und Laufspiele, gefolgt von 50 Abwurf- und Gruppenspielen und in Level C runden 34 anspruchsvolle Spiele das Angebot ab.
Fang- und Laufspiele erfordern keinerlei Vorkenntnisse oder Fertigkeiten, bei den Abwurf- und Gruppenspielen verlangen wir einfache technische und taktische Fähigkeiten. Die anspruchsvollen Spiele benötigen teilweise ein größere Übungsfläche, sind für fortgeschrittene Spieler geeignet und in allen Aufgaben ist der Ball im Spiel.
Nicht nur für Kinder - Fürs Hallen- und Outdoor-Training geeignet
Die Aufwärmspiele eignen sich insbesondere fürs Hallentraining, erfordern einfache Hilfsmittel, sind aber überwiegend auch Outdoor geeignet. Die Inhalte sollten nicht nur im Kinder- oder Jugendtraining angeboten werden, auch Erwachsene haben ihren Spaß mit den Abläufen. Aufwärmen muss nicht fußballspezifisch sein, dies beweist dieses Buch eindeutig, ein Blick über den Tellerrand ist wertvoll und für reichlich Abwechslung ist gesorgt.
Bei Aufwärmspielen ist es wichtig, dass alle Anwesenden aktiv sind, Leistungsvermögen spielt keine Rolle. Jeder kommt an seine Grenzen, die insbesondere durchs Körpergewicht, der Körpergröße, den konditionellen und koordinativen Fähigkeiten automatisch gesteckt werden. 161 Spiele, die eine funktionelle und abwechslungsreiche Erwärmung unter kreativem Einsatz verschiedener Materialien gewährleisten und zudem noch Spaß machen. Die Spiele zeichnen sich durch ein einfaches Regelwerk, leichte Organisation und die Mitwirkung aller Teilnehmer aus.
Über den Autor - 161 kleine Aufwärmspiele
Klaus Moosmann ist Schulrat des Landkreises Ravensburg und Lehrbeauftragter der Pädagogische Hochschule Weingarten für das Fach Sport. Seit 2009 ist er Mitglied des Vorstands des Württembergischen Fußballverbandes.
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Kategorie: | Geschenke, Hallentraining, Kinderfußballtraining |
Autor: | Moosmann, Klaus |
ISBN-10: | 9783785319567 |
Formatangabe: | 43 farbige Abbildungen, kartoniert |
Erschienen: | 27. Juli 2018 |
Auflage: | 10., erweiterte Auflage |
ISBN-13: | 978-3-7853-1956-7 |