Fußballtraining Fokus - Der Trainerkompass
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
SOFORT VERSANDFERTIG, LIEFERZEIT CA. 1-3 WERKTAGE
- Artikel-Nr.: Heft-031
- Autor: Elke Opitz
- Format: 96 Seiten / DIN A4, viele Grafiken und Fotos
Trainer und Betreuer vermissen Disziplin, Respekt und Anerkennung
Erschienen in der Fokus-Reihe sind:
DFB - FOKUS - Der Kindertrainer
DFB - FOKUS - Wer den Ball hat, kontrolliert das Spiel
DFB - FOKUS - Schnelles Umschalten
DFB - FOKUS - Wege zum Torabschluss
DFB - FOKUS - Saisonvorbereitung
DFB - Fokus - Den Zweikampf suchen und gewinnen
DFB - Fokus - Techniktraining für Kinder und Junioren
DFB - Fokus - Mentalität entwickeln
DFB - Fokus - Mit kleinen Spielen zum großen Spiel
DFB - Fokus - Der Trainerkompass
Der Fußball ist ein wichtiges gesellschaftliches Bindeglied. Dennoch besteht die Gefahr, dass dem Amateurbereich unseres Sports viele ambitionierte Menschen verloren gehen. Ein Grund: Trainer und Betreuer vermissen Disziplin, Respekt und Anerkennung für ihre wertvolle Arbeit. Immer häufiger müssen sie auf und neben dem Fußballplatz das ausbaden, was in Elternhäusern versäumt wurde oder dort nicht mehr geleistet werden kann.
Über die Autorin - Fußballtraining Fokus - Der Trainerkompass
Elke Opitz, Journalistin, Trainerin und seit Jahren Mitglied im Autorenteam der DFB-Trainerzeitschrift Fußballtraining Junior, hat schon lange „vor Corona“ für Kinder und Jugendliche ein Konzept erarbeitet, das von klaren Regeln, wiederkehrenden Abläufen, Spaß und Freude sowie Respekt und echter Wertschätzung geprägt ist. Erfahrungen im In- und Ausland sowie viel Kreativität und Fantasie haben ihr immer wieder auf ungewöhnliche, aber äußerst effektive Weise geholfen, Werte und Lerninhalte zu vermitteln und darüber hinaus die ihr anvertrauten Spieler sportlich und persönlich in die Erfolgsspur zu bringen.
Der Trainerkompass erprobt, erfolgreich ganz gleich, in welcher Altersklasse
Das Konzept ist weder hoch wissenschaftlich noch erhebt es einen Anspruch auf Vollständigkeit. Was „Der Trainerkompass“ aber ist: Er ist erprobt, er ist erfolgreich und er stellt wieder jene Werte in den Fokus, die viele von uns so schmerzlich vermissen – ganz gleich, in welcher Altersklasse oder Liga man als Trainer aktiv ist.
Aus dem Inhalt - Fußballtraining Fokus - Der Trainerkompass
KAPITEL 1
VOR DEM ANPFIFF
Werte geben Orientierung und Halt. Sie bilden das Fundament, das es ermöglicht, Mannschaften gut zu führen und starke Teams zu formen. Doch worauf müssen Trainer bei deren Vermittlung achten und welche Weichen müssen gestellt werden, damit junge Menschen in die Erfolgsspur kommen?
KAPITEL 2
DAS SPIEL BEGINNT KINDER UND IHRE ELTERN
- G-Jugend
- F-Jugend
- E-Jugend
- D-Jugend
- Wie sie ticken
- Wie sie sprechen
- Wie sie Disziplin, Benehmen und Respekt verstehen und lernen
- Was sie brauchen und erwarten
- Was sie können und was sie lernen müssen
- Wie es in der (Trainings-)Praxis funktioniert
- Vorlagen und Checklisten für Trainer
KAPITEL 3
HALBZEITPAUSE
In den 15 Minuten zwischen zwei Halbzeiten ist bekanntlich keine Zeit, um den gesamten Matchplan zu verändern, aber dennoch Gelegenheit, kurz und zackig die wichtigsten Dinge und brennende Probleme anzusprechen.
- Effektivität ist Trumpf
- Interview mit Schiedsrichter Donik Ibrahimi
KAPITEL 4
DIE ZWEITE HÄLFTE
JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE
- C-Jugend
- B-Jugend
- Wie sie ticken
- Wie sie sprechen
- Wie sie Disziplin, Benehmen und Respekt verstehen und lernen
- Was sie brauchen und erwarten
- Was sie können und was sie lernen müssen
- Wie es in der (Trainings-)Praxis funktioniert
- Vorlagen und Checklisten für Trainer
KAPITEL 5
AM ENDE EINES LANGEN AUSBILDUNGSWEGES
Der Übergang vom Nachwuchs- in den Erwachsenenbereich – über eine der wichtigsten Phasen im Leben von Fußballern
- B-Juniorinnen
- Interview mit Thomas Horsch, Trainer der Frauenmannschaft des SV Werder Bremen (GOOGLE PIXEL Frauen-Bundesliga)
- A-Jugend
- Wie sie ticken
- Wie sie sprechen
- Wie sie Disziplin, Benehmen und Respekt verstehen und lernen
- Was sie brauchen und erwarten
- Wie es in der (Trainings-)Praxis funktioniert
- Vorlagen und Checklisten für Trainer
KAPITEL 6
NACHSPIELZEIT
Sie ist besonders – besonders lang, wenn man ein Ergebnis über die Zeit retten will, oder viel zu kurz, wenn noch der Ausgleich oder Siegtreffer erzielt werden soll. In keinem Fall ist sie bedeutungslos.
- Zum Umgang mit Drucksituationen
- Interview mit Dominic Demenat, TW-Trainer im NLZ von Arminia Bielefeld, über Analysen im Breiten- und Amateursport
AUSKLANG
WERTEKANON
QUELLENVERZEICHNIS
IMPRESSUM
Auflage: | 1. Auflage |
Sprache: | Deutsch |
Kategorie: | DFB-Praxisplaner/Special, Motivation, Sportpsychologie |
Formatangabe: | DIN-A4, viele farbige Grafiken und Fotos |
Seitenzahl: | 96 |
Autor: | Opitz, Elke |
Erschienen: | 29.07.2023 |
ISBN-13: | 978-3-89417-328-9 |