fussballtraining Fokus: Wege zum Torabschluss - Herausspielen und Verwerten von Torchancen
- Artikel-Nr.: Heft-019
- Autor: Ingo Wollenberg, Sascha Eickel, Victor Skripnik, Michael Gentner, Boris Schommers, Ralf Rangnick, Ernst Thaler, Rolf Mayer, Thorsten Fink, Heiko Vogel, Thomas Krücken, Jeff Bookman, Uli Blennemann, Maik Weßels
- Format: DIN-A4, viele farbige Grafiken und Fotos
DIN A4 - DFB Fokus - Herausspielen und verwerten von Torchancen
Als Ergänzung empfehlen wir:
DFB - FOKUS - fussballtraining Fokus: Mit kleinen Spielen zum großen Spiel
DFB - FOKUS - fussballtraining Fokus: Der Kindertrainer
DFB - FOKUS - fussballtraining Fokus: Wer den Ball hat, kontrolliert das Spiel - Ballsicherung erlernen
DFB - FOKUS - Schnelles Umschalten
DFB - FOKUS - Saisonvorbereitung
DFB - Fokus - Den Zweikampf suchen und gewinnen
Mit der DFB-Fokus-Reihe liefert der DFB komplexe Themen gebündelt als Beitragssammlung. Verschiedene Autoren sorgen dafür, dass sich jeder Trainer schnell einen Überblick verschaffen und unkompliziert die Inhalte im Training einsetzen kann.
Es gibt nichts Schöneres im Fußball, als Tore zu erzielen. Dieses umfangreiche Heft beschäftigt sich mit dem Herausspielen und Verwerten von Torchancen. Die dargestellten Übungen beschäftigen sich nicht nur mit dem finalen Torschuss. Vor dem Torschuss muss die Möglichkeit eines Torerfolgs erst herausgespielt werden, dazu gehören einige taktische Voraussetzungen. Um dann erfolgreich zu sein, müssen die technischen Fertigkeiten der Spieler zielgerecht ausgebildet sein. All dies vermittelt diese Beitragssammlung und orientiert sich dabei an der Torstatistik der WM 2014.
Die Beitrage stammen aus mehreren Jahrgängen der Zeitschrift fussballtraining.
Die Autoren "DFB-Fokus Wege zum Torabschluss"
Zu den Autoren der Beiträge gehören ausschließlich erfahrene, wie A. Beilenhoff. V. Skripnik, R. Rangnick, T. Fink, S. Eickel, I. Wollenberg, M. Gintner, B. Schommers, E. Thaler, R. Mayer, H. Vogel, J. Bookman, T. Krücken, U. Blennemann und M. Wessels.
Aus dem Inhalt "DFB-Fokus Wege zum Torabschluss"
Einführung
Herausspielen von Torchancen: Erfolgsfaktor Variabilität
Unsere Autoren
Spiel über den Flügel
Mit Mehrfachaktionen mehr Treffer erzielen
Kopfballtraining am Pendel und auf dem Platz
Über den Flügel zum Torabschluss
Übungsformen für ein variables Flügelspiel
Mit dem 90-Grad-Pass Tore vorbereiten
Spiel durch das Zentrum
Spaß und Vielfalt beim Torschusstraining
Mehr als nur "Torschuss"
Die Basis des Zusammenspiels
Aus dem Zentrum in die Tiefe
Torchancen aus der Abseitsposition vorbereiten
Standardsituationen
Von wegen "ruhender Ball"
Autor: | Blennemann, Uli, Bookman, Jeff, Eickel, Sascha, Fink, Thorsten, Gentner, Michael, Krücken, Thomas, Mayer, Rolf, Rangnick, Ralf, Schommers, Boris, Skripnik, Victor, Thaler, Ernst, Vogel, Heiko, Weßels, Maik, Wollenberg, Ingo |
Erschienen: | 2014 |
ISBN-10: | 3894172401 |
Formatangabe: | DIN-A4, viele farbige Grafiken und Fotos |
Seitenzahl: | 80 |
Kategorie: | Angriff, DFB-Praxisplaner/Special, Passspiel, Übungssammlung |
Sprache: | Deutsch |
Auflage: | 1. Auflage |
ISBN-13: | 978-3-89417-240-4 |