Fußball – Stabilisationstraining
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
SOFORT VERSANDFERTIG, LIEFERZEIT CA. 1-3 WERKTAGE
- Artikel-Nr.: Buch-029
- Autor: Jürgen Buschmann und Erich Kollath
- Format: in Farbe, 375 Fotos, 6 Abbildungen, 6 Tabellen, Klappenbroschur, 16,5 x 24 cm
Bewegung optimieren, Körperkraft erhöhen, Zweikämpfe gewinnen
Das Stabilisationstraining ist im heutigen Fußball unverzichtbar geworden!
Für einen Blick ins Buch nutze bitte den Leseprobe-Button oben auf der Seite.
Das schnelle Spiel und die immer häufiger körperlich geführten Zweikämpfe verlangen von den Feldspielern und Torhütern ein hohes Maß an körperlicher Robustheit. durch das Stabilisationstraining wird nicht nur die Verletzungsanfälligkeit verringert, die Ausführung von Techniken wird und das Zweikampfverhalten wird optimiert.
Das Buch enthält viele praxisorientierte Übungen unter dem Motto "Trainieren wie die Nationalmannschaft. Die Übung sollten fester Bestandteil in der Trainingsplanung. Die Inhalte sorgen u.a. für sein. Es werden unterschiedlichste Geräte genutzt, insbesondere für einen instabilen Untergrund. Der Aufbau von stabilen Bein-, Arm- und Rumpfmuskeln ist eine wichtige Grundlage für erfolgreiches Fußballspielen.
Inhalt Buch Fußball – Stabilisationstraining
Nach einer umfassenden aber leicht verständlichen Einführung in die theoretischen Hintergründe des Stabilisationstrainings und vielen praktischen Hinweisen, geht es auch schon los mit den Trainingsformen.
Im ersten Kapitel der Trainingsformen geht es auf den Fußballplatz und das Stabilisationstraining wird mit exakten Übungsbeschreibungen und präziser Bebilderung dargestellt.
Zu Beginn werden Übungsformen mit verschiedenen Matten, dann mit Bällen, Brettern, Bändern und Kleingeräten dargestellt. Auf teure Hilfsmittel wurde dabei bewusst verzichtet, von der Gymnastikmatte über das Deuser-Band bis zum Sprungseil, nur um einige zu nennen.
In weiteren Kapiteln geht es dann in die Halle, in den Kraftraum, ins Labor und sogar zur Beachsportanlage. Die Inhalte entnehme bitte der Leseprobe. Weiterhin werden im Buch Trainingsschwerpunkte definiert. Nach Spielposition (Feldspieler, Torwart) und dem Jahreszyklus (Vorbereitungs-, Wettkampf-, Zwischen- und Übergangsperiode. Stabilisationstraining im Fußball ist ein tolles Buch für Anfänger und zur Vertiefung für Trainer, die das Stabilisationstraining bereits im Training anbieten
Über die Autoren Jürgen Buschmann und Erich Kollath
Prof. Dr. Jürgen Buschmann ist Leiter der Arbeitsstelle für Scouting-Studien an der Deutschen Sporthochschule Köln. Er spielte und trainierte in den höchsten Amateurligen und ist Inhaber mehrerer- DFB-Trainerlizenzen. Für den Trainerstab der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist er seit 2005 im Bereich „Spielanalyse/Gegnervorbereitung“ tätig und leitet das „Team Köln“.
Dr. Erich Kollath, geb. 1949 in Köln, ist Dozent an der Deutschen Sporthochschule Köln. Seit über 30 Jahren bildet er Studierende im Grund- und Schwerpunktstudium der Sportart Fußball aus. Nach seiner Zeit als aktiver Spieler trainierte er Mannschaften im Junioren- und Seniorenbereich. In zahlreichen Büchern und Zeitschriftenartikeln hat er Fachbeiträge zu verschiedenen Bereichen des Fußballtrainings veröffentlicht.
Autor: | Buschmann, Jürgen, Kollath, Erich |
Auflage: | 1. Auflage |
Sprache: | Deutsch |
Kategorie: | Gesundheit/Verletzung, Kondition/Athletik, Sport & Fitness, Übungssammlung |
Erschienen: | 2010 |
ISBN-10: | 3898995771 |
Seitenzahl: | 176 |
Formatangabe: | in Farbe, 375 Fotos, 6 Abbildungen, 6 Tabellen, Klappenbroschur, 16,5 x 24 cm |
ISBN-13: | 978-3-89899-577-1 |