Funktionelles Zirkeltraining
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
SOFORT VERSANDFERTIG, LIEFERZEIT CA. 1-3 WERKTAGE
- Artikel-Nr.: Buch-061
- Autor: Vanessa Laubach und Jörn Rühl
- Format: Paperback, 350 Fotos, Farbe, 27 Abbildungen, Farbe, 17 Tabellen, Farbe
Das moderne Sensomotoriktraining für alle
Das Buch Funktionelles Zirkeltraining ist eine attraktive Angebotsform, da das Training abwechslungsreich ist, Männer und Frauen anspricht und die verwendeten Geräte nicht für jeden einzelnen Teilnehmer angeschafft werden müssen. Unter dem Motto „Fitnesscenter Turnhalle“ bietet das Funktionelle Zirkeltraining ein sehr modernes Konzept für Vereine, bis hin zur Möglichkeit der Einrichtung eines „Festen Zirkels“ in einem gesonderten Raum als Einstiegs-Fitnessstudio!
Das Konzept des Funktionellen Zirkeltrainings basiert auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft. Es vereint funktionelle Kräftigungsübungen, Core-Training und sensomotorisches Training. Neun aufeinander aufbauende Zirkel bieten Spaß und optimales Training für alle. Die Zielgruppe umfasst dabei neben Gesundheits- und Fitnesssportlern auch die aktiven Wettkampfsportler. Durch Differenzierungsmöglichkeiten an den einzelnen Stationen kann gut auf die individuellen Voraussetzungen der Teilnehmer eingegangen werden.
Die Kursübersichten kannst du herunterladen. Das Passwort findest du im Buch auf Seite 57.
Über die Autoren „Funktionelles Zirkeltraining“
Vanessa Laubach ist Sportwissenschaftlerin M. A. mit dem Nebenfach Sportmedizin sowie Rückenschul- und Kinderrückenschullehrerin.
Jörn Rühl ist Dipl. Sportwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Prävention/Rehabilitation. Er betreut hauptamtlich das Referat „Fitness- und Gesundheitssport“ beim Deutschen Turner-Bund (DTB) und ist Autor zahlreicher Fachartikel.
Inhalt „Funktionelles Zirkeltraining“
1 Einleitung
2 Sportmedizinischer und trainingswissenschaftlicher Hintergrund
2.1 FT – Functional Training
2.2 Koordinationstraining
2.3 Sensomotorisches Training
2.3.1 Was ist sensomotorisches Training?
2.3.2 Sensomotorisches Training – Teil des Koordinationstrainings?
2.3.3 Sensomotorisches Training und Haltung
2.3.4 Grundpositionen zum Training der Körperhaltung
2.4 Krafttraining
2.4.1 Was ist unter Kraftfähigkeit zu verstehen?
2.4.2 Positive Effekte eines Krafttrainings
2.4.3 Kontraktionsformen der Muskulatur2.4.4 Prinzipien des Krafttrainings
2.4.5 Wie kann ein effektives Krafttraining gestaltet werden?
2.5 Zirkeltraining
3 Didaktisch-methodische Hinweise zum „Funktionellen Zirkeltraining-Kursprogramm“
4 Kursphasen
4.1 Begrüßung
4.2 Mobilisation
4.3 Aufwärmen
4.3.1 Walkaerobic
4.3.2 Aerobic
4.3.3 Spiel
4.4 Zirkeltraining
4.5 Lockern und Dehnen
5 Rahmenbedingungen und Finanzierung
Sprache: | Deutsch |
Kategorie: | Gesundheit/Verletzung, Sport & Fitness |
Seitenzahl: | 208 |
Auflage: | 4. Auflage |
Autor: | Laubach, Vanessa, Rühl, Jörn |
ISBN-10: | 3898996646 |
Formatangabe: | Paperback, 350 Fotos, Farbe, 27 Abbildungen, Farbe, 17 Tabellen, Farbe |
Erschienen: | 26.10.2015 |
ISBN-13: | 978-3-89899-664-8 |