GROßE AUSWAHL
SCHNELLER VERSAND
BUCHVERSAND KOSTENLOS

Revolution im Profifußball - Mit Big Data zur Spielanalyse 4.0

Revolution im Profifußball
€ 19.99 *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

LIEFERZEIT CA. 5 TAGE

  • Buch-087
  • Prof. Dr. Daniel Memmert und Dominik Raabe
  • 205 Seiten, 41 schwarz-weiß Abbildungen, 59 Abbildungen in Farbe
Wird oft zusammen gekauft

Preis für alle: € 84.94 *

Von Experten verfasst: so erkennst du, wie moderner Fußball heute und in der Zukunft funktioniert

• Einzigartiges Fußball-Buch auf der Basis von Big Data: fundiert, gut verständlich und anschaulich illustriert.
• Von Experten verfasst: so erkennst du, wie moderner Fußball heute und in der Zukunft funktioniert. Beispielsweise kommen folgende Experten zu Wort: Ralf Rangnick (Sportdirektor, RB Leipzig), Urs Siegenthaler (Head Scout, Deutsche Nationalmannschaft), Hansi Flick (Sportdirektor, Deutscher Fußball Bund), Johannes Holzmüller (FIFA, Head of Football Technology Innovation), Dr. Holger Broich (Leiter Gesundheit und Fitness, FC Bayern München), Ernst Tanner (Akademie und Nachwuchsleiter, FC Red Bull Salzburg), Lars OD Christensen (Entwicklung Training, FC Midtjylland), Dr. Hendrik Weber (Head of Strategic Projects, Deutsche Fußball-Liga), Tim Bagner (ChyronHego, Account Manager Deutsche Fußball-Liga), Wolfgang Hillmann (Präsident, Deutscher Hockeybund).
• Besonders interessant durch integrierte Interviews: lerne von berühmten Fußballprofis und -spielern.
• Ideal für Trainer, Co-Trainer und Fußball-Interessierte zwischen 16 und 99: so kannst du das Spiel noch aktiver verfolgen und analysieren.
• Dieses Buch wird dir dabei helfen, die moderne Spielanalyse von Big Data im Profisport zu verstehen. Diese bildet die Basis dafür, wie man in Sekundenschnelle mit Hilfe von Positionsdaten relevante Informationen aus den Spielen herauslesen kann.
• Gut verständlich erklären die Autoren die spannenden Ergebnisse, die den Fußball auf der Basis der Spielanalyse 4.0 verändern. Dabei lernst du über die Entwicklung der „Positionsdaten-basierten Spielanalyse“ von ihren Kinderschuhen bis hin zum Status quo.

Im Zentrum stehen die Erkenntnisse, die uns die moderne Spielanalyse heute liefert:
• Anhand von zahlreichen Beispielen aus der Fußball Bundesliga, anderen Ligen des europäischen Spitzensports und der Champions League wird anschaulich gezeigt, wie taktische Aspekte modelliert, einzelne Spiele oder ganze Saisons per Mausklick analysiert und anschließend interpretiert werden können.
• Die Ergebnisse sollen dem interessierten (Fußball-)Fan als Leser nicht nur spannende Einblicke hinter die Kulissen des Profifußballs verschaffen, sondern auch die eigenen Vorstellungen und Überzeugungen bezüglich Fußballtaktik auf sportlich höchstem Niveau hinterfragen und zu neuen Überlegungen anregen.

Das Buch ist unterhaltsam und leicht lesbar und richtet sich sowohl an Fußball- wie alle Sportspielfans, die sich für neue Entwicklungen und Trends in der Analyse von Sportspielen interessieren.

Geleitwort Hansi Flick (ehemaliger Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund)

… Kondition und Kognition. In den vergangenen Jahren sind aber vor allem taktische Aspekte immer wichtiger geworden. Matchpläne bekommen eine immer größere Bedeutung – und sie müssen immer mehr mögliche Szenarien beinhalten. Folglich müssen Trainer und Co-Trainer in der Vorbereitung immer mehr Arbeit investieren, um die verschiedene Facetten des Spiele zu beobachten und zu bewerten. Dies kostet Zeit, viele Zeit.

Deshalb entwickelte sich mit der Spielanalyse ein spezifisches Berufsfeld, das für das Trainerteam nicht zuletzt durch die technische Entwicklung immer mehr Optionen in der Diagnostik und Steuerung bietet. Doch trotz der technischen Entwicklungen sind „traditionelle“ Videoanalysen selbst für die Speziallisten noch zeitaufwendig, insbesondere weil komplexe Spielsituationen manuell eruiert und entschlüsselt werden müssen.

Dieses Buch gibt einen Überblick über die Genese der „Spielanalyse“. Es zeigt zudem auf, dass Informationen über die Komplexität des Spiels mithilfe eines neuen methodischen Ansatzes automatisch und in Sekunden generiert werden können. Grundlage dafür sind Daten, die wir beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) bereits seit mehr als zehn Jahre für DIE MANNSCHAFT erheben, die nun aber durch die technische Weiterentwicklung veredelt werden können – Positionsdaten!

In der Praxis liegt der Mehrwert der Positionsdaten aktuell hauptsächlich in der Belastungssteuerung. Ihre Einbindung in taktische Analysen wird bisher vernachlässigt – obwohl dies möglich wäre. An dieser Stelle sind die Sportwissenschaft sowie die -informatik ebenso gefragt wie die Analysten. Ihre Aufgabe ist es, solche Daten in den praktischen Kontext zu übersetzen. Die Herausforderung besteht darin, die technischen Möglichkeiten zu nutzen, Big Data nicht nur zu generieren, sondern damit auch zielgerichtet die Entwicklung einer Spielerin oder eines Spielers sowie einer Mannschaft zu steuern.

Wir haben im sportlichen Leitbild des DFB als Fundament die Spielvision verankert. Neben der individuellen Spielkonzeption, die jeder Trainer für sich nach den Möglichkeiten seiner Mannschaft gestalten muss, haben wir unabhängige Leitlinien in der Spielauffassung definiert und der Konzeption vorangestellt. Diese bilden eine Art „Qualitätsmerkmal“ im Verständnis des Spiels. So ist für uns z.B. in der Offensive im Sinne der Zielspielidee (Tore zu erzielen) unabdingbar, Räume im Rücken des Gegners zu erkennen und zu nutzen. Dies gilt für jeden, der Fußball spielt, egal wo und in welchem Alter.

Es ist wichtig, die in den Leitlinien verankerten Fähigkeiten schnell, zuverlässig und objektiv beurteilen zu können. Und dafür bedarf es über den videobasierten Ansatz hinaus auch der Einbindung von Positionsdaten. Letztendlich reden wir über Geometrie und Physik, sprich Konstellationen, Richtungen, Winkel und Geschwindigkeiten. All das bilden Positionsdaten ab. Wenn wir dieses Potenzial nutzen, können wir insbesondere die Talentdiagnostik völlig neu definieren – ja vielleicht sogar revolutionieren.

Ihnen, liebe Fußballfreunde, wüsche ich viel Spaß und viele neue Erkenntnisse bei der Lektüre dieses tollen Buches.
Ihr Hansi Flick

Aus dem Inhalt - Mit Big Data zur Spielanalyse 4.0

• Wann kommt die Revolution?
• Mahr als nur ein Spiel
• Messis Weg in den Computer
• Datensammeln in der Bundesliga
• Auf der Suche nach dem heiligen Gral
• Von Wettkönigen zu Fußballinvestoren
• Wo laufen Sie denn?
• Von Media zum Storytelling
• Der Weg an die Spitze
• Der Schlüssel zum Sieg
• Spanische Verhältnisse
• UEFA Champions League FCB gegen FCB
• Mythos Heimvorteil
• Taktik im Trainerkarussell
• Alles auf Angriff
• Gesetze des Deby
• Wer fährt mit zur FIFA WM 2018?
• Next-Gen-Spielanalyse
• Sachregister

Sachverzeichnis - Revolution im Profifußball

Abwehrpressing, Analysetool SOCCER, Angriffspressing, Ballbesitzfußball, Ballbesitzquote, Ballzirkulation, Beanspruchungsmessung, Belastungssteuerung, Big Data, Concept Keyboards, Druckeffizienz, Electronic Performance, Elektronisches Leistungs- und Aufzeichnungssystem (ELAS), Formation, Formation-Muster-Ansatz, Fußballtaktik, Gegenpressing, Gegenspieler – überspielte, Goal-Line-Technology, Handnotationssystem, Heatmaps, Humanoider Roboter, Interaktionsmuster, Kardiovaskuläres System, Key-Performance-Indikator, Kognitionspsychologie, Konditionelle Leistungsdiagnostik, KPI (Key-Performance-Indikator), Kreativität, Kreativitätserkennung, Leistungsanalyse – physiologische, Leistungsdiagnostik – konditionelle – simulative – taktische, Leistungserfassung, Leistungskoeffizient, Machine-Learning- basierte Verfahren, Match Analysis, Matchpläne, Matchvideo, Mittelfeldpressing, Moneyball. Netz – neuronales, Neuronale Netze, Neuronencluster, Offensivpressing, Physiologische Leistungsanalyse, Player-Tracking-Technologie, PosiCap, Positionsdaten, Positionsdatenerfassung, Positionsdatenerhebung, Post-Match-Spielanalyse, Pressinggeschwindigkeit, Pressingindex, Prozessanalyse, Prozessmuster, Raumanteile, Raumkontrolle, Raumkontrollwert, Regenerationsmanagement, Roboter – humanoider, Roboterfußball, Sabermetrics, Scout, Scouting, Simulative Leistungsdiagnostik, Spielanalyse, Spielanalyst, Spieldaten, Spielerposition, Spielertyp, Spielinformation, Spielnachbereitung, Spielphilosophie, Spielstatistik, Spielsystem, Sportinformatik, Spracherkennungssystem, Taktische Ausrichtung, Taktische Leistungsdiagnostik, Taktische Muster, Taktische Verhalten, Tiefenstaffelung, Tracking, Trackingdaten, Trackingsystem, Trainingssteuerung, Transpondereinheit, Überspielte Gegenspieler, Umschaltspiel, Verhaltensanalyse, Videoanalyse, Virtual Reality, Voronoi-Diagramm, Voronoi-Zellen, Wearables, Wettkampfsteuerung

Über die Autoren

Univ.-Prof. Dr. Daniel Memmert ist Institutsleiter und Professor am Institut für Kognitions- und Sportspielforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln. Seine wissenschaftlichen Arbeitsschwerpunkte liegen in der Bewegungswissenschaft, in der Sportpsychologie, sowie in der Sportinformatik. Sein Institut kooperiert mit verschiedenen Fußball-Bundesligisten, der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft sowie DAX-Unternehmen und organisiert den ersten internationalen Weiterbildungs-Masterstudiengang „Spielanalyse“.

Dominik Raabe studiert nach einem B.Sc. in Cognitive Science an der Uni Osnabrück Scientific Computing (M.Sc.) an der Technischen Universität Berlin. Seit 2014 ist er am Institut für Kognitions- und Sportspielforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln tätig und u.a. mit der Leitung eines von der DFL geförderten Projekts zum Thema "Positionsdatenanalyse im Profi-Fußball" betraut. Seine wissenschaftlichen Interessen liegen an der Schnittstelle zwischen Mathematik und Informatik, mit einem Fokus auf Sportinformatik und Datenanalyse.

Sprache: Deutsch
Kategorie: Taktik
Autor: Memmert, Daniel Prof. Dr. , Raabe, Dominik
ISBN-10: 3662592177
ISBN-13: 978-3-662-59217-5
Seitenzahl: 205
Formatangabe: 41 schwarz-weiß Abbildungen, 59 Abbildungen in Farbe
Erschienen: 11.06.2019
Auflage: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Weiterführende Links zu "Revolution im Profifußball - Mit Big Data zur Spielanalyse 4.0"
  • Einfach & bequem bestellen! ... mehr
  • Kompetenter Service
  • Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung und schneller Versand
  • Zahlen auch per Rechnung
  • Wir kennen unsere Produkte und sind selber Trainer

Folge uns auf:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Revolution im Profifußball - Mit Big Data zur Spielanalyse 4.0"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
COACHSHOP.de-TIPP!
Versandkostenfrei
COACHSHOP.de-TIPP!
Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
COACHSHOP.de-TIPP!
ZWEI GEGEN EINS ZWEI GEGEN EINS
€ 34.80 *
Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
COACHSHOP.de-TIPP!
Versandkostenfrei
Versandkostenfrei
COACHSHOP.de-TIPP!
Versandkostenfrei
COACHSHOP.de-TIPP!
Versandkostenfrei
COACHSHOP.de-TIPP!
Versandkostenfrei
COACHSHOP.de-TIPP!
Versandkostenfrei
Zuletzt angesehen
Kontaktformular

Persönliche Beratung (8-12 Uhr)
+49 451 200 61 484