Praxishandbuch Fußball
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
SOFORT VERSANDFERTIG, LIEFERZEIT CA. 1-3 WERKTAGE
- Artikel-Nr.: Buch-111
- Autor: Klaus Moosmann, Winfried Abt, Patrick Singrün und Adrian Philipp
- Format: 198 Seiten, ca. 200 farb. Abb., kart., DIN A4
Spaß am Spiel - Mit zusätzliche Übungen der Life Kinetik®
Das Praxishandbuch Fußball liefert 38 komplette Trainingseinheiten auf 198 Seiten im DIN A4-Format. Eigentlich sind es deutlich mehr, denn sämtliche Stundenbilder beinhalten teils mehrfache Aufwärmübungen, oft zwei Hautteile und jeweils Abschlussspiele. Der gesamte Zeitbedarf für ein Stundenbild erstreckt sich so auch mal über zwei, manchmal drei Stunden. Die Einheit kann gesplittet werden und steht, mit den gleichen Lerninhalten, über mehrere Trainings zur Verfügung.
Neue Reize für Vereinstrainer und gewinnbringend für den Schulsport
Das „Praxishandbuch Fußball“ liefert zahlreiche Übungsformen zum Erlernen des Passens, Schießens, Dribblings, zur Ballannahme, Täuschens, Kopfballs und vieles mehr. Neben der Technik werden alle sonstigen grundlegenden Elemente des Fußballs erläutert, wobei der Spaß am Spiel nie zu kurz kommt. Ausführlich werden außerdem Übungen der Life Kinetik® beschrieben, sodass auch das Gehirn mittrainiert wird.
Einteilung der Altersklassen als Orientierung
Die Autoren liefern eine Einteilung der Altersklassen in Klassenstufen, beginnend mit der Klasse 5 bis zur Oberstufe. Diese Einteilung ist willkürlich und als Vorschlag gemeint. Die Inhalte lassen sich, basierend aufs Leistungsvermögen der Übenden, in verschiedenen Altersklassen durchführen, darauf weist der Herausgeber explizit in.
Komplette Fußball Trainingseinheiten in Stundenbildern
Jedes Stundenbild startet mit einer kurzen Beschreibung der inhaltsbezogenen Kompetenzen, den benötigten Materialien und praktische Tipps zur Organisation und den Inhalten. Für den Einstieg, die Thematik und die Einstimmung werden fünf Minuten veranschlagt, es folgen die Übungen zur Erwärmung, der/die Hauptteile und die Abschlussspiele. Die Stundenbilder enden mit der Lernsicherung und den Ausblick auf zukünftige Trainingseinheiten.
Eine schnelle Übersicht liefern die ca. 200 farbigen Abbildungen und viele Fotos. Zusätzlich sind die Inhalte farbig in „Thema/Zielsetzungen“, „Sozialformen/Methoden/Ablauf“ und „Materialien/Hinweise/Organisation“ unterlegt.
Inhalt - Praxishandbuch Fußball
Klassenstufen 5 und 6
- Stunde 1:
Ballführen, Dribbeln, Ballorientierte Koordination (Koordinative Fähigkeiten) - Stunde 2:
Wiederholung Ballführung, Ballgewöhnung, neuer Schwerpunkt Passen (flache Pässe) - Stunde 3:
Schwerpunkt Passen/Torschuss/Torwarttechniken - Stunde 4:
Passen II, Doppelpass - Stunde 5:
Torschuss Teil II, Spielpositionen - Stunde 6:
Exkurs: Entwicklung einer fußballspezifischen Treffball-orientierten Spielfähigkeit nach dem Weingartner-Übungsmodell (Hallenstunde) - Stunde 7:
4 gegen 4-Turnier (Exkurs) - Stunde 8:
Ballorientierte Koordination mit dem Schwerpunkt Kopfball (Halle) - Stunde 9:
Übungen zur Konditionsschulung mit Ball, Erarbeitung von Spielsituationen - Stunde 10:
Hallenstunde. Ballkoordination und Passen
Klassenstufen 7 und 8
- Stunde 1:
Dribbling - Stunde 2:
Passen und Ballannahme/Ballmitnahme - Stunde 3:
Torschuss, 1:1, 2:1, 2:2 - Stunde 4:
Futsal - Stunde 5:
Life Kinetik® I - Stunde 6:
Konditionsschulung, Schwerpunkt Ausdauer - Stunde 7:
Turnierformen - Stunde 8:
Stationen-Spaß
Klassenstufen 9 und 10
- Stunde 1:
Dribbling - Stunde 2:
Vom Dribbling ohne und mit Gegenspieler zum 1 gegen 1 - Stunde 3:
Passen - Stunde 4:
Ballannahme und Ballmitnahme (BAM) - Stunde 5:
Körpertäuschungen – Dribbeln, Passen und Fintieren - Stunde 6:
„Wir spielen gemeinsam Fußball“ (Regelstrukturen erkennen und verändern) - Stunde 7:
Kopfball – Köpfen aus dem Stand, einbeinig, beidbeinig - Stunde 8:
Ballorientierte Kondition – Schnelligkeit - Stunde 9:
Life Kinetik® II - Stunde 10:
Vom 7 gegen 7 zum 9 gegen 9 /ul>
Oberstufe
- Stunde 1:
Torwartspiel - Stunde 2:
Überzahlspiele - Stunde 3:
Anbieten und Freilaufen - Stunde 4:
Freilaufen und Doppelpass - Stunde 5:
Passen – Flugbälle - Stunde 6:
Hinterlaufen und Flanken - Stunde 7:
Rundläufe zu technischen-taktischen Schwerpunkten - Stunde 8:
Konditionsschulung mit Schwerpunkt Ausdauer (HIT-Training) - Stunde 9:
Trickreiche und abwechslungsreiche Spielformen - Stunde 10:
Life Kinetik® III
Über die Autoren - Praxishandbuch Fußball
Klaus Moosmann ist Schulrat des Landkreises Ravensburg und Lehrbeauftragter der Pädagogische Hochschule Weingarten für das Fach Sport. Seit 2009 ist er Mitglied des Vorstands des Württembergischen Fußballverbandes. Mitautoren sind Winfried Abt, Patrick Singrün und Adrian Philipp.
Auflage: | 1. Auflage |
Sprache: | Deutsch |
Kategorie: | Kinderfußballtraining, Übungssammlung |
Autor: | Abt, Winfried, Moosmann, Klaus, Philipp, Adrian, Singrün, Patrick |
ISBN-10: | 3785319460 |
Seitenzahl: | 198 |
Formatangabe: | ca. 200 farb. Abb., kart., DIN A4 |
Erschienen: | 08.02.2019 |
ISBN-13: | 978-37853-1946-8 |