Futsal - Basiswissen und praktische Übungen für Trainer und Spieler
- Artikel-Nr.: Buch-071
- Autor: Jörg Meinhardt, Gerard Juszczak
Basiswissen, Handlungsschnelligkeit, Kombinationsspiel und Zweikampfverhalten
Handlungsschnelligkeit, Kombinationsspiel sowie Zweikampfverhalten
Futsal ist in Deutschland stark im Kommen, nachdem als letztes großes der 55 UEFA-Mitgliedsländer auch der DFB eine offizielle Nationalmannschaft etabliert hat, die im Oktober 2016 ihre ersten Länderspiele bestritt. Ob Lionel Messi, Neymar oder Cristiano Ronaldo – zahlreiche Topstars haben zu Beginn ihrer Karriere vom Futsalspielen enorm profitiert. »Für die fußballerische Entwicklung im Nachwuchsbereich kann Futsal wichtige Grundlagen fördern«, erkannte auch DFB-Sportdirektor Hansi Flick. Die Vorteile von Futsal sind klar ersichtlich und sie sind im etwas kleineren, sprungreduzierten Ball und im modernen Regelwerk begründet: Extreme Handlungsschnelligkeit, Kombinationsspiel sowie Zweikampfverhalten fördern besonders die taktischen und technischen Fähigkeiten der Spieler.
Aus dem Inhalt – „Futsal“
Vorwort von Dr. Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident
Zu diesem Buch
Futsal - eine Sportart stellt sich vor
Die Geschichte des Futsals
Das Spielfeld, die Akteure und die Regeln
Das Spielfeld
Strafraum, Wechselzone, Tore, Spielfeldoberfläche
Die Akteure
Spieler, Spielleitung
Die Regeln
Dauer des Spiels, Halbzeitpause, Auszeit, der Ball, ausgeschlossene Spieler, Kumulation der Foulspiele, Freistöße, Zehnmeter-Strafstoß
Futsal richtig trainieren
Das Aufwärmen
Aufwärmübung 1, Aufwärmübung 2, Aufwärmübung 3, Aufwärmübung 4, Aufwärmübung 5, Aufwärmübung 6; Die Jäger, Aufwärmübung 7; Buntes Puzzle, Aufwärmübung 8; Treffe ins Ziel, Aufwärmübung 9; Vier gegen zwei und Pass in die Zone, Aufwärmübung 10; Eins gegen eins auf drei Tore, Aufwärmübung 11; Futsal-Golf
Übungen zur Schulung der Ballführung
Raupe, Hindernis-Parcours, Garten, Transport, Zickzack, Kreuz, Kreuz mit Positionswechsel, Umspielen eines Hütchens
Übungen für die Ballannahme und -verarbeitung
Passspiel mit drei Teams, Kurz und lang, Kreisel, Positionswechsel, Zickzack mit Pass, Doppelter Doppelpass
Torschuss-Übungen
Abschluss am zweiten Pfosten, Offensiver Flügel, Magisches Quadrat, Sohle, Ballführung und Torschuss, Mit Tempo, Slalom mit Schuss
Die wichtigsten Standardsituationen
Freistoß in zentraler Position, Was gibt es bei Standardsituationen zu beachten?
Übungen zum Torwartspiel
Übung 1, Übung 2, Übung 3, Übung 4, Übung 5, Übung 6, Übung 7, Übung 8
Die besten Übungen für Kinder
Innen im Kreis, Außen im Kreis, Einlauf Zickzack, Ringe, Ziel Zonenfänger, Namen, Doppelpass mit Tor, Freies Tor, Schuss ins Tor, Spiegel, Ausspielen, Balance
Die Taktik im Futsal
Die unterschiedlichen Spielsysteme
Das 2-2-System, Das 1-2-1-System, Das 4-0-System
Das Spiel in Über- und Unterzahl
Über- bzw. Unterzahlspiel beim Vier-gegen-frei, Über- bzw. Unterzahlspiel beim Fünf-gegen-drei, Über- bzw. Unterzahlspiel beim Fünf-gegen-vier, Wann ist das 2-2- und wann das 1-2-1-System in Unterzahl sinnvoll?
Anhang
Die Ligensysteme in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Die wichtigsten Futsal-Meisterschaften
Die Ergebnisse der Finalspiele der FIFA-Futsal-Weltmeisterschaften seit 1989
Die Ergebnisse der Finalspiele des UEFA-Futsal-Cups seit 2002
Die Ergebnisse der Finalspiele des DFB-Futsal-Cups (von 2006 bis 2014)
Die Ergebnisse der Finalspiele der DFB-Futsal-Meisterschaft seit 2015
Die Ergebnisse der Finalspiele der Futsal-Meisterschaft in der Schweiz seit 2006
Die Futsal-Meisterschaft in Österreich seit 2006
Die Futsal-Weltrangliste (Stand Februar 2017)
Weiterführende Informationen im Internet
Kopiervorlage Futsalfeld
Über die Autoren
Danksagung
Über die Autoren „Futsal Basiswissen“
Jörg Meinhardt gründete als einer der Futsal-Pioniere in Deutschland 2010 eine Futsal-Agentur und den Futsal-Club Arsenal Berlin. Inzwischen ist er als Futsal-Trainer und -Manager tätig. Bei Sport 1 und Eurosport ist er bislang bei rund 50 internationalen Topspielen als Co-Kommentator und Futsal-Experte zum Einsatz gekommen.
Gerard Juszczak arbeitet als lizenzierter UEFA-A-Trainer im Trainer-Team der polnischen Fußball-Nationalmannschaft. Davor war er lange Jahre erfolgreicher Futsal-Trainer bei Pogon 04 Stettin, sowie Trainer der polnischen U18- und U21-Futsal-Nationalmannschaft.
Auflage: | 1. Auflage |
Sprache: | Deutsch |
Kategorie: | Futsal, Hallentraining, Übungssammlung |
Seitenzahl: | 160 |
Autor: | Juszczak, Gerard, Meinhardt, Jörg |
ISBN-10: | 3767912104 |
Formatangabe: | 16,5 × 24,2 cm |
Erschienen: | 06.03.2017 |
ISBN-13: | 978-3-7679-1210-6 |