DVD Webinare: Das Zonentraining
- Artikel-Nr.: DVD-089
- Autor: Christian Lasch
- Format: Ohne Hardcover – Praktische kleine Verpackung in DVD-Tasche
Die DVD beinhaltet vier Webinare zum Thema Zonentraining für Torhüter
Coaching-DVD: Das Zonentraining in der Torwartausbildung
Bisher erschienen:
- Coaching-Handbuch Teil 1: Das Zonentraining – Einführung
- Coaching-Handbuch Teil 2: Die 17 Zonen-Techniken - Zone 1
- Coaching-Handbuch Teil 3: Die 17 Zonen-Techniken - Zone 2
- Coaching-Handbuch Teil 4: Die 17 Zonen-Techniken - Zone 3
- DVD Webinare: Das Zonentraining
1. Das Grundprinzip der Torverkleinerung
Das Grundprinzip der Torverkleinerung ist für den Fußball-Torwart und damit im Kontext des Zonentrainings ein zentrales Mittel, um dem Angreifer einen Torerfolg so schwierig wie möglich zu machen. Wie groß ist das virtuelle Tor in Zone 1? In welcher Zone ist es am größten? Wie kann man es am effektivsten verkleinern? Das Webinar bereitet das Prinzip der Torverkleinerung anhand von exklusiven Bildern aus der Ballperspektive auf und entwickelt zudem eine Formel zur Berechnung des virtuellen Tores.
2. Das Zonenmodell
Aus welcher Entfernung fallen im Fußball die meisten Tore? Aus welcher Position werden die meisten Torschüsse geschossen? Das Zonenmodell ist das Ergebnis zahlreicher statistischer Studien und Forschungen zu diesem Aspekt und dient hierbei als Grundlage für alle im Folgenden entwickelten Ansätze zur optimalen Strategie der Torverteidigung eines Fußball-Torhüters. Das Webinar gibt einen grafisch anschaulich aufbereiteten und verständlichen Überblick über die Einteilung der Zonen und deren modellhaften Zusammenhang.
3. Die 7 Bausteine des Zonenspiels
Die 7 Bausteine können als das Handwerkszeug des Fußball-Torhüters oder auch als das Grundwissen eines jeden Torwarts zur Torverteidigung im Strafraum angesehen werden. Sie geben vor dem Hintergrund der neu gewonnen Erkenntnisse eine konkrete Anleitung für das eigentliche Zonenspiel und stellen sowohl bei Trainern als auch bei deren Torhütern ein hohes Maß an Handlungssicherheit her. Mit welchem Verhalten hat der Torhüter die größten Chancen ein Gegentor zu verhindern? Welche Verhaltensweisen können als "best-practice-Lösungen" für den Torwart angesehen werden? Das Webinar beinhaltet neben zahlreichen exklusiven Bildern auch drei anschauliche Filmsequenzen zum idealen Stellungsspiel des Torhüters und kann auch als Leitfaden (Schema) für Trainings- und Spielanalysen des Fußball-Torwarts genutzt werden.
4. Die Ausbildungsmethodik
Diese Methodik zum Zonentraining ist ein methodischer Leitfaden für den Ausbildungsprozess. Wie sollten Trainingseinheiten aufgebaut sein, um möglichst effektive Ergebnisse auf dem Platz erzielen zu können? Mit welchen Inhalten beginnt die Ausbildung? Welche methodischen Grundprinzipien gibt es? Das Webinar zeigt die besten Vermittlungswege und entwickelt einen Verlaufsplan, mit dem schrittweise von einfachen zu schwereren Inhalten hin der Ausbildungsprozess im Zonentraining gesteuert werden kann.
Das Zonentraining für Torhüter in Theorie und Praxis
Zonentraining – DFB-Referenz für Torwarttrainer-Basisausbildungslehrgänge in ganz Deutschland
Alle Coaching-Handbücher und die DVD beschäftigen sich in unterschiedlichen Aspekten mit dem „Torwart-Zonentraining“, welches seit einiger Zeit vom DFB flächendeckend in ganz Deutschland als zentrales Vermittlungsmodell bei der Basisausbildung von Torwart-Trainern angewendet bzw. gelehrt wird. Der Autor der Coaching-Handbücher war bei der Entwicklung des Modells federführend beteiligt und präsentiert die zentralen Inhalte und Entwicklungsschritte zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit.
Christian Lasch - DFB- Torwarttraining-Referent
Der Autor Christian Lasch ist seit vielen Jahren Koordinator für die Ausbildung von Torhütern im Nachwuchs-Leistungszentrum von Fortuna Düsseldorf. Er ist Ausbilder von Torwarttrainern beim Fußballverband Niederrhein/Mittelrhein und als DFB-Torwarttraining-Referent in der Ausbildung zur A-Lizenz tätig. Christian Lasch ist Inhaber der DFB-A-Lizenz, Diplom-Pädagoge und spielte aktiv als Torhüter von 1988 bis 1999 bei Fortuna Düsseldorf.
Kategorie: | Ausbildungskonzept, Torwarttraining |
Anzahl DVDs: | 1 |
Erschienen: | 01.08.2016 |
Autor: | Christian Lasch |
Formatangabe: | Ohne Hardcover – Praktische kleine Verpackung in DVD-Tasche |
Spieldauer: | 120 Minuten |